
Dieses Dokument ist eine Auszeichnungsempfehlung für den Rotarmisten Viktor Konstantinowitsch Jelin und würdigt seinen Mut und seine Hingabe beim Halten der Stellung gegen deutsche Gegenangriffe bei Krywyj Rih . Trotz seiner Verwundung setzte er den Kampf gegen den Feind fort und ist daher würdig für den Orden des Roten Sterns .
-
Vollständiger Name:
Jelin Viktor Konstantinowitsch -
Rang:
Soldat der Roten Armee (Красноармеец) -
Position, Einheit:
Schütze, 81. Schützenregiment, 316. Schützendivision des Dnepropetrowsk-Rotbannerordens der Suworow-SchützendivisionEmpfohlen für den Orden des Roten Sterns (ОрDEN „Красная Звезда“)
-
Geburtsjahr:
1919 -
Nationalität:
Russisch -
Parteimitgliedschaft:
Parteiloses Mitglied -
Teilnahme am Bürgerkrieg und anschließende Kampfhandlungen zur Verteidigung der UdSSR:
- Großer Vaterländischer Krieg vom 15. November 1941
- Kämpfte in den Schlachten von Moskau, Stalingrad, Kursk und Prag
-
Wunden und Prellungen:
Verwundet am 14. Februar 1944 -
Dienst in der Roten Armee:
Seit dem 26. Juni 1941 -
Verfasst von:
Militärkommissariat Trofimov, Tatarstan -
Bisherige Auszeichnungen:
Bisher nicht vergeben -
Fester Wohnsitz:
(Im Dokument redigiert)
I. Kurze und spezifische Beschreibung der Verdienste oder Leistungen im Kampf:
Der Soldat der Roten Armee, Jelin Viktor Konstantinowitsch, bewies während der Angriffskämpfe an der Grenze zu Krywyj Rih Tapferkeit und Furchtlosigkeit und zeigte wiederholt außergewöhnlichen Mut und Heldenmut .
Er zeichnete sich besonders am 14. Februar 1944 aus, als die deutschen Streitkräfte eine Gegenoffensive mit Panzern und Infanterie starteten . Yelin hielt seine Stellung unter heftigem Feuer und kämpfte gegen die angreifenden feindlichen Streitkräfte.
Als deutsche Panzer seine Stellung passierten , feuerte er weiter auf die vorrückende feindliche Infanterie . Während des heftigen Gefechts wurde er verwundet , blieb jedoch auf seinem Posten.
Aufgrund seines Mutes und seiner Widerstandsfähigkeit ist er der staatlichen Auszeichnung, dem Orden des Roten Sterns, würdig .
Unterschriften und Genehmigung:
- Kommandant des 81. Schützenregiments: (Unterschrift: Alekseenko)
- Datum: 21. April 1944