
-
Vollständiger Name und Vatersname: Afanasjew
-
Militärischer Rang:
Garde-Juniorleutnant -
Einheit und Position:
Panzerkommandant eines T-34-Panzers, 2. Bataillon, 64. Unabhängige Garde-Rotbanner-Panzerbrigade Czernowitz, ausgezeichnet mit dem Leninorden -
Auszeichnungsempfehlung:
Orden 1. Klasse des Vaterländischen Krieges -
Geburtsjahr:
1922 -
Nationalität:
Russisch -
Politische Zugehörigkeit:
Trat 1939 dem Komsomol (Kommunistischer Jugendverband) bei -
Teilnahme am Bürgerkrieg, an nachfolgenden sowjetischen Verteidigungskämpfen und am Großen Vaterländischen Krieg:
Teilnahme am Großen Vaterländischen Krieg seit August 1941 -
Wunden oder Gehirnerschütterungen:
Leicht verwundet im November 1941 und August 1942 -
Datum der Einberufung:
Juli 1941 -
Wehrpflichtort:
Militärkommissariat des Bezirks Bologoje, Oblast Kalinin -
Bisher verliehene Auszeichnungen:
Keiner -
Heimatadresse:
[Nicht angegeben]
Zusammenfassung der Dienstaufzeichnungen:
Als Kommandant eines T-34-Panzers des 2. Bataillons erwies sich Genosse Afanasjew als disziplinierter, mutiger und proaktiver Offizier der Roten Armee, der seine Pflichten hervorragend meisterte.
Ab dem 18. April 1945 bewies er in Gefechten nahe Berlin, in den Regionen Regenmantel und Buchholz, vorbildlichen Mut und die Fähigkeit, den Feind zu besiegen. Er manövrierte geschickt auf dem Schlachtfeld und feuerte heftig und präzise. Er gehörte zu den Ersten, die in die feindlichen Stellungen einbrachen und zerstörten:
- 1 selbstfahrendes Artilleriegeschütz
- 3 gepanzerte Mannschaftstransportwagen
- 1 schwere Haubitzenbatterie
- Über 30 Hitleristen (feindliche Soldaten)
In den Kämpfen in Berlin selbst waren seine Panzeraktionen mutig und entschlossen. Er war der Erste, der ein Wasserhindernis überquerte und in Berlin einmarschierte. Während der Kämpfe, als der Zugführer getötet und Afanasjew selbst verwundet wurde, ergriff er die Initiative, führte den Zug an und eroberte 17 Häuserblocks in Berlin. Dabei eliminierten sie:
- 1 mittlerer Panzer
- 1 Artilleriebatterie
- 24 feindliche Feuerstellungen
- Etwa 80 Hitleristen
Aufgrund seiner herausragenden Kampfeinsätze gegen die deutschen Invasoren wurde er mit dem Orden 1. Klasse des Vaterländischen Krieges ausgezeichnet.
Bataillonskommandeur, Gardehauptmann Androshchuk
05.04.1945
Darüber hinaus wird er für anhaltende Exzellenz für den Orden des Vaterländischen Krieges 2. Klasse empfohlen.
Brigadekommandeur, Gardeoberst Boyko
05.05.1945
Ausgezeichnet mit dem Orden des Roten Banners:
Kommandant der 1. Garde-Panzerarmee,
Garde-Panzertruppen Generaloberst Katukov,
Militärkommissar Garde Panzertruppen Generalleutnant Popely
15.05.1945