
Unter schwerem Beschuss rettete Korporal Lvova über 20 verwundete Soldaten. Selbst nachdem sie selbst verwundet worden war, lehnte sie die Evakuierung ab und half weiterhin anderen. Ihre Tapferkeit brachte ihr den Orden des Ruhms 3. Klasse ein.
-
Vollständiger Name:
Lvova Olimpiada Pavlovna -
Militärischer Rang:
Korporal -
Position und Einheit:
Sanitätsausbilder, 1109. Schützenregiment, 330. Schützendivision
Empfohlen für: Orden des Ruhms, 3. Klasse -
Geburtsjahr:
1925 -
Nationalität:
Russisch -
Parteimitgliedschaft:
Parteilos -
Teilnahme an Kriegen:
An der 1. Ukrainischen Front seit dem 8. März 1944 -
Wunden und Gehirnerschütterungen im Großen Vaterländischen Krieg:
Verwundet am 7. Juli 1944 -
In der Roten Armee seit:
8. März 1943 -
Wehrpflichtort:
Gebiet Kostroma, Militärkommissariat Jaroslawl -
Bisherige Auszeichnungen:
Keiner -
Ständige Wohnadresse:
-
Zusammenfassung der Verdienste:
Am 5. Juli 1944 , während eines Gefechts gegen eingekesselte feindliche Truppen in der Nähe des Dorfes Minkowitschi (Weißrussland) , fungierte Korporal Lvova als medizinische Ausbilderin an der Front. Unter heftigem Artillerie- und Maschinengewehrfeuer rettete sie persönlich über 20 verwundete Soldaten, leistete ihnen Erste Hilfe und sicherte so ihr Überleben.
Am 7. Juli 1944 wurde sie bei der Versorgung von Verwundeten unter Beschuss am Fluss Swistloch selbst verwundet, weigerte sich jedoch, evakuiert zu werden und führte ihren Dienst bis zum Ende der Schlacht weiter aus.
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Tapferkeit und Hingabe wird sie des Ordens des Ruhms 3. Klasse für würdig befunden.
Unterzeichnet von:
Kommandant der 330. Schützendivision
August 1944
Auszeichnungskarte
- Nachname: Lvova
- Vorname und Patronym: Olimpiada Pavlovna
- Militärischer Rang: Korporal
- Geschlecht Weiblich
- Geburtsjahr: 1925
- Geburtsort: Region Kostroma, Dorf Shoda
- Parteimitgliedschaft: Parteilos
- Bildungsniveau: Grundkenntnisse
- Nationalität: Russisch
- Dienst in der Roten Armee: Von März 1943 bis August 1945
-
Einheit und Position zum Zeitpunkt der Auszeichnung:
Sanitätsausbilder, 1109. Schützenregiment, 330. Schützendivision - Aktuelle Beschäftigung: Nicht berufstätig
- Privatadresse: Region Krasnodar, Stadt Armawir, K. Marx Straße 51
Liste der erhaltenen Auszeichnungen
-
Orden des Ruhms, 3. Klasse
- Auszeichnungsnummer: 118029
- Dokumentennummer: B-412600
- Verleihungsbefehl: Nr. 0164, 30.8.1944
-
Medaille "Für Mut"
- Auszeichnungsnummer: 2109928
- Dokumentennummer: E-105825
- Verleihungsbefehl: Nr. 0124, 11.4.1945
-
Medaille „Für den Sieg über Deutschland“
- Auszeichnungsnummer: M-0096307
- Verleihungsbefehl: 9.5.1945