
Genosse Alexejenko leitete unter Beschuss Eisenbahnreparaturen und inspirierte die Truppen mit bolschewistischem Geist. Seine Bemühungen sorgten dafür, dass Abschnitte vorzeitig fertiggestellt wurden, was ihm den Orden des Roten Sterns einbrachte.
Vollständiger Name: Alekseyenko, Aleksey Ivanovich
Militärischer Rang: Major
Einheit und Position: Stellvertretender politischer Kommandeur des 1. Unabhängigen Eisenbahnkommunikationsreparaturbataillons
Empfohlen für: Orden des Roten Sterns
Persönliche Informationen:
- Geburtsjahr: 1911
- Nationalität: Russisch
- Einberufungsjahr: 1933
- Politische Zugehörigkeit: Mitglied der Kommunistischen Partei
- Teilnahme an Schlachten: Keine
- Wunden oder Gehirnerschütterungen: Keine
- Bisherige Auszeichnungen: Medaille für Kampfverdienste (Für die erfolgreiche Wiederherstellung des Eisenbahnverkehrs)
- Ort der Einberufung: Militärkommissariat der Region Stalingrad
- Privatadresse: (Nicht im Dokument angegeben)
Zusammenfassung der Verdienste:
Als stellvertretender politischer Kommandeur des Bataillons erwies sich Genosse Alexejenko als effektiver Organisator politischer Bildung und konzentrierte sich gleichzeitig auf die beschleunigte Wiederherstellung der Eisenbahnkommunikation für das Kommandohauptquartier.
Er verband die Organisation der Reparaturarbeiten mit intensiven politisch-pädagogischen Bemühungen , indem er in den schwierigsten Reparaturabschnitten persönlich mit gutem Beispiel voranging und die Truppen mit bolschewistischem Geist motivierte, die Aufgaben vorzeitig zu erledigen.
Im Abschnitt Pilviškiai–Vilkaviškis (nordwestlich von Marijampolė, Litauen) musste der Wiederaufbau unter direktem Feindfeuer durchgeführt werden. Dank seiner Führung konnten die Kompanieeinheiten ihre Abschnitte einen Tag früher als geplant fertigstellen , während der Abschnitt Kalvarija–Šeštokai drei Tage früher fertiggestellt wurde .
Durch seine umfassende politische und pädagogische Arbeit erfüllte das Personal alle Aufgaben stets pünktlich oder sogar vorzeitig . Seine gut organisierten Bildungsbemühungen steigerten die Effizienz und sorgten dafür, dass die Einheiten diszipliniert und entschlossen agierten.
Für seinen engagierten Einsatz verdient er den Orden des Roten Sterns .
Bataillonskommandeur, Major Pozdnyak
21. September 1944
Zugelassen für den Orden des Roten Sterns
Kommandant der 1. Eisenbahnbrigade, Held der sozialistischen Arbeit, Oberst Dukin
22. September 1944
Durch Befehl Nr. 183 der 31. Armee vom 22. September 1944 erfolgt die Verleihung des Ordens vom Roten Stern.
Unterzeichnet von: Leiter der 2. Abteilung, Armeekaderbüro, Verwaltungsdienst Major Kuznetsov