
Dienstausweis
Auszeichnungsheft Nr.: B-223958
-
Nachname: Siminyuk
-
Vorname und Patronym: Dmitry Grigorievich
-
Militärischer Rang: Junior Sergeant
-
Geschlecht: Männlich
-
Geburtsjahr: 1916
-
Geburtsort: Kamenez-Podolski-Gebiet, Wolotschiker Bezirk, Dorf Poljany
-
Parteimitgliedschaft: Parteilos
-
Ausbildung: Grundschule
-
Nationalität: Ukrainisch
-
In der Roten Armee seit: März 1944 – Mai 1946
-
Dienst und Position zum Zeitpunkt der Auszeichnung:
1031. Schützenregiment, 117. 26. Schützendivision – Kommandant der Mörserbesatzung -
Aktueller Dienst und Position:
Ternopil Regional Consumer Cooperative, Smorzheve Branch – Lagerist -
Heimatadresse:
Stadt Ternopil, Verbytskoho-Straße Nr. 7
Auszeichnungsrekord
Auszeichnung: Orden des Ruhms, 3. Klasse
Seriennummer: 521772
Dokumentnummer: U-214636
Grundlage der Auszeichnung: Befehl Nr. 043/n vom 05.10.1944 des 117. Schützenkorps
Unterschrift des Preisträgers: Siminyuk
Verifiziert durch: Militärkommissar der Stadt Ternopil – Oberstleutnant
Datum: 7. Oktober 1947
Empfehlungsblatt zur Auszeichnung
Empfehlungsblatt zur Auszeichnung
-
Vollständiger Name: Siminyuk Dmitry Grigorievich
-
Rang: Junior Sergeant
-
Position, Einheit: Mörserbesatzungskommandeur, 330. Schützenregiment, 279. Schützendivision
-
Geburtsjahr: 1916
-
Nationalität: Ukrainisch
-
Parteimitgliedschaft: Parteilos
-
Kriegsteilnahme: Im Vaterländischen Krieg seit 13. April 1944, 1. Ukrainische Front
-
Wunden/Gehirnerschütterungen: Keine
-
In der Roten Armee seit: März 1944
-
Verfasser: Militärkommissariat der Region Wolotschisk, Region Kamenez-Podolski
-
Bisher vergeben: Nicht vergeben
-
Heimatadresse:
Kurze Beschreibung der Kampfverdienste:
Gefreiter Siminjuk Dmitri Grigorjewitsch,
Während er einen feindlichen Angriff abwehrte, zerstörte er trotz schweren Maschinengewehr- und Mörserfeuers mit seiner Mörserbesatzung zwei feindliche Maschinengewehre.
Beim weiteren Vormarsch unterdrückte er ein schweres Maschinengewehr.
Während er zu einem Gegenangriff überging, zerstörte Genosse Siminjuk ein leichtes Maschinengewehr der feindlichen Infanterie und sicherte so den Erfolg des Angriffs der Einheit.
Verdient die Auszeichnung mit dem Orden des Roten Sterns.
Kommandant des 393. Schützenregiments
/ Sobolew /
Datum: 7.8.1944