
Dienstkarte – Michail Petrowitsch Jasinowski
1. Nachname: Yasinovsky
2. Vorname und Patronym: Michail Petrowitsch
3. Militärischer Dienstgrad: Private (Reserve)
4. Geschlecht: Männlich
5. Geburtsjahr: 1902
6. Geburtsort: Priluki, Region Tschernigow
7. Parteimitgliedschaft (seit welchem Jahr): Parteilos
8. Bildung: Niedriger
9. Nationalität: Ukrainisch
10. In der Sowjetischen Armee seit: 07.1941 – 12.1945
11. Einheit und Position zum Zeitpunkt der Verleihung: 759. Schützenregiment, 163. Schützendivision – Schütze
12. Derzeitiger Dienstort und Position:
Funktioniert nicht – Behinderte des Großen Vaterländischen Krieges, Gruppe II
13. Wohnadresse: Gebiet Tschernigow, Priluki, 2. Straße. Bogoslovsky 13
Liste aller erhaltenen Auszeichnungen
Name des Ordens/der Medaille | Seriennummer. | Dokument Nr. | Grundlage der Auszeichnung |
---|---|---|---|
Orden des Roten Sterns | 3681745 | Zh-251216 | Befehl der 163. Schützendivision Nr. 027/n vom 23.2.1945 |
Medaille „Für den Sieg über Deutschland“ | b/n | Zertifikat b/n | Erlass vom 9.5.1945 |
Medaille „20 Jahre Sieg im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ | b/n | Zertifikat b/n Nr. 6414112 | Dekret vom 7.5.1965 |
Medaille „50 Jahre Streitkräfte der UdSSR“ | b/n | Zertifikat b/n | Dekret vom 26.12.1967 |
Unterschrift des Empfängers: (Yasinovsky)
Unterzeichnet von: Oberst, Militärkommissariat der Stadt Priluki
Siegel: Militärkommissariat der Stadt Priluki
Datum: 1971
Auszeichnungsblatt – Orden des Roten Sterns
1. Nachname, Vorname, Patronym: Yasinovsky, Mikhail Petrovich
2. Dienstgrad: Gefreiter
3. Dienststellung und Einheit: Schütze im 759. Schützenregiment, 163. Romensko-Kiewer Schützendivision, Leninorden, Rotbannerorden der Suworow-Division
Überreicht für: Orden des Roten Sterns
4. Geburtsjahr: 1902
5. Nationalität: Ukrainisch
6. Parteimitgliedschaft: Parteilos
7. Teilnahme am Vaterländischen Krieg (wo, wann): Im Vaterländischen Krieg seit dem 20.09.1943
8. Wunden oder Prellungen: Leichte Verletzungen – 22.10.43 und 21.01.44; Schwere Verletzungen – 18.01.45
9. In der Roten Armee seit: 20.09.1943
10. Verfasser: Priluki RVC, Region Tschernigow
11. Bisherige Auszeichnungen: Nicht vergeben
12. Wohnadresse: ***
Kurze und spezifische Beschreibung der persönlichen Kampfleistung oder des Verdienstes:
Genosse Jassinowski ist ein tapferer, mutiger und standhafter Kämpfer. Er nahm wiederholt an Offensivgefechten und direkten Infanteriekämpfen teil und bewies dabei stets außergewöhnliche Standhaftigkeit und Tapferkeit. Im Kampf um einen besiedelten Punkt war er einer der Ersten, der in feindliche Schützengräben eindrang, acht feindliche Soldaten mit seiner Maschinenpistole vernichtete und einen weiteren gefangen nahm. Er ist der staatlichen Auszeichnung „Orden des Roten Sterns“ würdig.
Kommandant des 759. Schützenregiments
20. Februar 1945
Unterschrift: ***
Siegel: 759. Schützenregiment
Befehlsgenehmigung
Auszeichnung: Orden des Roten Sterns
Kommandeur der 163. Romensko-Kiewer Schützendivision, Leninorden, Rotbannerorden der Suworow-Division, Held der Sowjetunion
Generalmajor Karlov
27. Februar 1945
Bestätigung der Auszeichnung
Mit Befehl der 163. Schützendivision Nr. 027/n vom 23.2.1945
Ausgezeichnet: Orden des Roten Sterns
Leiter der Personalabteilung:
Kapitän Matveev
4. März 1945