
Kurzer Bericht über die Taten
Seit dem 15. Juli 1944 hat Genosse Sneglyov in den Schlachten der 1. Baltischen Front Mut, Entschlossenheit und Furchtlosigkeit bewiesen und sich als tapferer Verteidiger des sozialistischen Vaterlandes erwiesen.
Am 31. Juli 1944 bediente Genosse Sneglyov während heftiger Kämpfe in der Stadt Dobele in der Litauischen SSR zwei Mörser. Nachdem er den Befehl zum Angriff mit einer Maschinenpistole erhalten hatte, manövrierte er geschickt und eliminierte acht deutsche Soldaten.
Am 1. August 1944 nahm er in Nowikows Gruppe an der Eroberung eines feindlichen Mörserzuges teil. In dieser Schlacht bewies er herausragende Fähigkeiten und Intelligenz, eliminierte 28 deutsche Soldaten und erbeutete den feindlichen 81-mm-Mörser.
Abschluss
Er verdient die Auszeichnung mit dem Orden des Roten Banners.
Bataillonskommandeur
Gardemajor Astanin
10. August 1944
Verdient die Auszeichnung mit dem Orden des Roten Banners.
Kommandant der 35. Garde-Panzerbrigade,
Held der Sowjetunion,
Garde-Panzertruppen Generalmajor Aslanov
14. August 1944
Verdient eine Auszeichnung.
Heerführer,
Held der Sowjetunion,
Garde-Panzertruppen Generalleutnant Obuchow
26. August 1944